
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
24.04.2017
Neues Veranstaltungshaus auf Langeoog
Eiländer zur Einweihung eingeflogen
KLANG GEHÖRT ZUM GUTEN TON DER FAMILIE
Am 24.04.2017
Von: Klaus Kremer
Ihr Traumhaus ist fertig, und bei der feierlichen offiziellen Eröffnung standen auf vielfache Weise Klänge ganz unterschiedlicher Art im Mittelpunkt. Sie waren entspannend und ruhig oder laut und mitreißend oder fröhlich tanzbar, und genau so stellen sich Friederike Depping-Schreiber und Harro Schreiber die Zukunft ihres Veranstaltungshauses Neei Bauhoff vor.
Viele geladene Gäste waren zur Feierstunde gekommen, Freunde und Familie, Partner, Handwerker und sogar "neidische" Nachbarn von Baltrum, die sich begeistert zeigten vom neuen Haus, dass sie sich mobil auch für ihre Insel wünschten.
Zum Auftakt gab es einen "Einklang" mit Bettina Borgmann-Laue, die für das Peter-Hess-Institut, für das auch Friederike Depping Ausbildungen zu Klangmassagepraktikern durchführt, zur Eröffnung gratulierte und dann ein Gedicht von Rainer Maria Rilke mit Klangschalenklängen interpretierte.
Harro Schreiber erinnerte an die Geschichte des Hauses, das bereits 1968 den Namen "Neei Bauhoff" erhielt, als Manfred Schreiber ihn als zweiten Bauhof gegenüber dem ersten "Oll Bauhoff" für seine junge Baufirma errichtete. Er diente nicht nur als Zimmerei, schon damals wurden hier auch Hochzeiten, Polterabende und die legendären Bauhoffeste gefeiert.
Vor sechs Jahren wurde erstmals die Idee diskutiert, hier einen Veranstaltungsraum für die Washhouse Company entstehen zu lassen, die aber zunächst nicht weiter verfolgt wurde. Als Harro vor zwei Jahren die "Klangtussi" Friederike kennen lernte, deren Familie schon seit den 70ern hier Urlaub machte und die seit einigen Jahren auch regelmäßig Klangschalenkurse auf der Insel anbot, wurde die Idee neu geboren und ihre Erfahrung als Seminarleiterin floss in die Planung ein. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, stellte Harro Schreiber fest und fügte an, dass es nun gelte, es mit Leben zu füllen. Dabei verstehe man sich nicht als Wettbewerb zum Tourismusservice und freue sich daher über die offene Zusammenarbeit.
Friederike Depping-Schreiber hatte vor ihrer Tätigkeit für das Peter-Hess-Institut im Familienbetrieb gearbeitet, einem Autohaus, in dem sie für Marketing und Veranstaltungen verantwortlich war. Sie freue sich, diese Erfahrung nun auf Langeoog nutzen zu können und Tagungen, Seminare, Bühnenveranstaltungen, Kleinkunst und Aktionswochen im Haus durchzuführen. Man sei für alles offen.
Dass der legendäre Shantychor de Flinthörners bei der Eröffnung singe, sei kein Zufall, ohne die Crew der Bark Hoffnung hätte Friederike Harro vielleicht nicht kennen gelernt. Bei einem Übungsabend im Haus der Insel sang der Chor im für einen Klangkurs hergerichteten Raum und Harro hatte auf die Schalen sehr interessiert reagiert. So waren sich beide schnell näher gekommen und hatten im Februar diesen Jahres geheiratet.
Bürgermeister Uwe Garrels lobte das neue Veranstaltungshaus als gutes Beispiel für Betriebe, die Verantwortung auf Langeoog übernehmen und die Insel bereichern. Der Neei Bauhoff sei lebendiger Ausdruck eines Lebens, in dem nichts für alle Zeit so bleiben muss, wie es ist. Wo vor 80 Jahren bei Sturmflutebn noch Wasser stand und später ein Gewerbegebiet entstanden sei, habe es nun wieder einen Entwicklungssprung gegeben, das Thema der Straße "An den Bauhöfen" verändere sein Gesicht. Klang gehöre zum guten Ton der Familie, habe Harro verzaubert und werde nun eine bedeutende neue Rolle für den alten "Neei Bauhoff" spielen.
In einer nagelneuen Betonmischmaschine wurden anschließend die Teilnehmerkarten des Gewinnspiels gemischt. Fenna und Sonka Freye zogen die Gewinner, nachdem die Zahl der "Flinten" verraten worden war, die es zu raten galt. 533 Findlinge waren in der Friesenmauer verbaut worden. Zwei Nächte für zwei Personen im Hotel De Insulaner gewann Ute Jäger aus Merxheim, eine Klangschale geht an Guido Kochen aus Neuwied und über einen Einkaufsgutschein des Bioladens De Grönhöker kann sich E. Grein-Böttcher freuen.
natürlich gab es an diesem Abend auch viel Musik, De Flinthörners um Chorleiterin Puppa Peters hatten jede Menge Shanties mitgebracht, natürlich spielte auch die Washhouse Company nach ihrer Premiere am Donnerstag erneut, Harro Schreiber stand diesmal ausnahmsweise im Anzug am Mikrofon und zu guter letzt sorgten die Eiländers von Baltrum mit ihrer bekannten Gute-Laune-Musik und "Eiländer Vibrations" für ausgelassene Stimmung im Neei Bauhoff: Aus aktuellem Anlass durfte in der Setlist der Hit "Cocaine" von J.J. Cale nicht fehlen, nachdem vor wenigen Tagen eines der Kokainpäckchen auch am Baltrumer Strand gefunden worden war. Später standen die Washhouse Company und die Eiländers noch gemeinsam auf der Bühne.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Langeoognews.de
Quelle: Langeoognews.de, Klaus Kremer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...