
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
18.08.2020
Heute: kleines Kultur-Highlight
Coronabedingt müssen sich auch die Inselfreunde Baltrum e.V. in diesem Jahr
auf einige kleine Highlights beschränken.
So bieten sie am heutigen Dienstag, dem 18. August 2020 um 20 Uhr, einem begrenzten und interessierten Publikum sowie Kleinkünstlern, die den coronabedingten
Einschränkungen und Auflagen genügen, in der oben offenen Sommerkirche von
St. Nikolaus eine Plattform, um ihren musikalischen, literarischen, filmischen oder sonstigen Beiträgen eine Basis zu geben zum Thema
Baltrum 1950 - 2020
gewollter Stillstand oder Entwicklung im Gleichklang
mit Natur und Klimawandel ?
– Filme, Musik und Beiträge zum Inselgeschehen –
Mit Einbruch der Dunkelheit wird der vom NDR digitalisierte Film über das
Wintergeschehen auf der Insel des alten Schulleiters Zelk gezeigt, deren Vorführungsrechte die Inselfreunde in diesem Winter erwerben durften. Der Film beinhaltet historische Aufnahmen über die Kultur und Bräuche der Insulaner in den 50 bis 60 Jahren des letzten Jahrhunderts sowie einzigartige Aufnahmen über die Eiswinter und die Sturmflut 1962, die die Insel in ihrem Bestand arg gefährdete. Der Film ist ein einzigartiges historisches Dokument und wird weiter in den kommenden Jahren vom NDR in kurzen Auszügen zusammen mit dem heutigen Inselgeschehen präsentiert werden. Wir zeigen den ganzen Film in seiner bewegenden
einzigartigen Sprache in voller Länge.
Der Film dürfte sehr langjährigen Baltrumurlaubern bekannt sein . In den 60er Jahren wurde er im Sommer regelmäßig in der evangelischen Kirche gezeigt – ein Kino gab es zu der Zeit nicht.
Alle Künstler, Musiker, Literaten und Besitzer von ähnlichen digitalisierten Dokumenten sind herzlich eingeladen, sich zu melden und den Abend spontan mit zu gestalten.
Die Inselfreunde sind ab 20.00 Uhr vor Ort in der einzigartigen Atmosphäre dieser
besonderen Kirche . Film ab ca. 21.00 - 21.30 Uhr je nach Wetterlage.
Bitte Getränke und Knabbersachen selbst mitbringen!
Kein Eintritt.
Spenden an die Inselfreunde für den Erhalt der Kirche werden aber nicht abgelehnt.
Reservierungen nicht möglich. Kommunikationsdaten sind abzugeben, begrenzte
Teilnehmerzahl.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Inselfreunde
Quelle: Rolf Meyer, Inselfreunde Baltrum e.V.
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
30.08.2024 - KSV: Spartenleitertreffen am 16.9.2024
24.06.2024 - Zweiter beim 2. Kinderfußballcup
25.02.2024 - Große KSV Boßel-Runde
01.11.2023 - KSV: Tai Chi Workshop
27.02.2023 - Insulaners in Berlin
24.01.2023 - Neues von Baltrum Aktiv
18.12.2022 - Floorball auf Baltrum
09.12.2022 - Verknobeln
09.12.2022 - Nikolausball
28.11.2022 - Nikolausverknobelung im Alten Zollhaus
07.11.2022 - KSV Übungsplan
16.08.2022 - Museumsnacht
01.08.2022 - Inselfreundefest
29.04.2022 - Tied för di
07.04.2022 - Mit allen Sinnen
07.04.2022 - Apfelbäume für Baltrum
26.12.2021 - Weihnachtsboßeln
15.11.2021 - KSV: Winterübungsplan
26.09.2021 - JHV Förderverein der Inselschule
20.09.2021 - Mitgliederversammlung des Tidenhus e.V.
28.08.2020 - Wuppdi geht auf die Zielgerade!
07.08.2020 - Sportliche Gemeinschaft
31.07.2020 - Badekappe vermisst
16.07.2020 - Wuppdi!
Weitere News

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...