
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
31.03.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder!
Die Überfahrt hatte schon toll geklappt, alles verlief wie am Schnürchen. Nach der Unterkunftsverteilung ging es für die meisten Baltrumer direkt in die Halle zum Soundcheck... manche mussten dort ganz schön lange ausharren. Der obligatorische Ausguck am Wasser (die Insulaner müssen immer als erstes an den Strand, das Wasser ist ja so ganz anders als zuhause!) wurde aber am Samstagmorgen bei allerschönstem Wetter nachgeholt. Verschiedene Aktivitäten wie Boßeln, Trommelworkshop, Gebets-Impulse, Leuchturmbesteigung und Ortsführung fanden viel Zulauf. Dazwischen trafen sich die Orga-Teams der Insel – die Stimmung war nach dem ersten Abend in der Dünenhalle und der Feierei sowieso großartig und wurde draußen und tagsüber auf Höhe gehalten.
Die vereinigten Feuerwehrzüge von Borkum und Juist mit Verstärkung von Norderney und Baltrum zogen die Menschenmassen an, die durch die vereinigten Linedancer auf der Suppenmeile so richtig in Schwung kamen.
Es war ein Insulaner-Unner-Sück-Miniland aufgebaut, und wie schön ist es zu sehen, dass einige Deko-Ideen von Jahr zu Jahr wie die Flaggenparade weitergetragen werden.
Das Konzert der Gospelchöre von Langeoog, Borkum und Wangerooge waren am Nachmittag in der katholischen Kirche ein Highlight.
Nach dem Pressetreffen ging es gleich schon wieder zum Abendessen und dann in die nächste Abendprogrammrunde in der Dünenhalle.
Es waren alle Gruppen toll, alle gaben ihr Bestes. Doch die Borkumer haben dieses Mal des Vogel abgeschossen. Traditionelle Volkstänze des Trachtenvereins Borkumer Jungs zu HippHopp – das riss alle von den Stühlen. Das war auch gut so, so wurde im Saal mit allen ein flotter IUS-Halleluja-Tanz einstudiert, der uns wohl wie „Die Sieben zum Verlieben“ und „Ich möchte so gern mit Dir allein“ von den Norderneyer Döntjesingers, „‚Sieben, Sieben – Sieben zum Verlieben“ von Marlons Room von Borkum und anderen IUS-Ohrwürmern analog einer Hymne in den kommenden Jahren begleiten wird...
So lebt die Tradition fort.
Nächstes Jahr ist Spiekeroog dran, Termin: 6. bis 8. März 2026.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Vivien Hauke, Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...