
08.04.2025 - Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
07.04.2025 - Einzigartiges Baltrum
07.04.2025 - Veranstaltungstipps
06.04.2025 - 40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
06.04.2025 - JHV KSV
06.04.2025 - Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
06.04.2025 - Heimatverein Baltrum 2025
06.04.2025 - Regen-Bogen
04.04.2025 - Fliegendes Auge
04.04.2025 - Kunst mol kieken
04.04.2025 - Zukunftstag bei der B.-L.
04.04.2025 - PS relaxen
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
01.09.2020
BM-Wahl: 1. Frage – Antworten
Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt und Harm Olchers kandidieren für das Amt des Gemeindeoberhauptes auf Baltrum. Die Wahl findet am 20. September statt.
Erste Frage an die Kandidatin und die Kandidaten:
"Was macht die Insel Baltrum in Ihren Augen so liebens- und lebenswert, dass Sie ihr Bürgermeister/ihre Bürgermeisterin werden wollen?"
Dr. Thorsten Hansen
Die Insel Baltrum mit ihrer natürlichen Ursprünglichkeit, dem weiten Strand, den Dünen und den menschlichen und tierischen Bewohnern und Gästen ist die schönste Insel der Welt. Ich will daran arbeiten, dass Baltrum für alle noch schöner wird.
Als Wissenschaftler will ich nach Jahrzehnten der Theorie in die Praxis gehen. Ich will die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang bringen und nachhaltige Ferienkultur und nachhaltiges Wirtschaften fördern. Baltrum soll klimaneutral und plastikfrei werden; Baltrum bietet ideale Bedingungen, da viele Konzepte wie Autofreiheit und CO2neutrale Müllabfuhr hier schon realisiert sind. Dabei will ich immer zuerst die Bedürfnisse der Menschen sehen und Zusammenhalt und Einigkeit fördern und stärken.
Sandra Hillebrandt
Für mich ist Baltrum die „kleine Insel mit dem großen Charme „ , der mich sofort gefangen genommen hat, als ich den ersten Fuß auf die Insel gesetzt habe. Baltrum hat alles, was ich so sehr liebe: Meer, Natur, Weite, Ruhe und nicht zuletzt die Autofreiheit!
Harm Olchers
Es sind die Baltrumer selbst und das gute Gefühl, hier zu Hause zu sein.
Es gibt keinen schöneren Ort, an dem Kinder sorgenfrei aufwachsen können.
Es sind die Gemeinschaft, die Überschaubarkeit, die kurzen Wege und dennoch die Ruhe, die wirklich gut tut.
Liebenswert ist außerdem die Insellage, die bei allen Gästen und auch bei Bewohnern trotz der kräftezehrenden Saison für eine gewisse Gelassenheit sorgt – die in aller Munde genannte „Entschleunigung“, die fast jeden trifft. Hier hat die bekannte ostfriesische Mentalität sicherlich einen bedeutenden Einfluss.
Lebenswert macht Baltrum auch das Miteinander und der persönliche Einsatz vieler Baltrumer in den zahlreichen Vereinen und Zusammenschlüssen mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben auf der Insel und den Aufenthalt unserer Gäste aktiv mitzugestalten und noch attraktiver zu machen. Bestätigt wird das Engagement durch unsere vielen Stammgäste, die Jahr für Jahr auf die Insel kommen. Ebenso trifft dies auf viele langjährige Mitarbeiter zu, die nicht nur durch die Arbeit, sondern auch persönlich mit Baltrum und den Baltrumern verbunden sind.
Das alles macht Baltrum für mich so liebens- und lebenswert. Es ist der ganz besondere Charme unseres kleinen Eilands, den wir alle uns und unseren Gästen unbedingt erhalten sollten.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: S. Hinrichs (2), J. Olchers
Quelle: Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt, Harm Olchers
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
12.09.2021 - Baltrum hat gewählt
09.09.2021 - Leserbrief zum Leserbrief
09.09.2021 - GfB - Info-Runde
08.09.2021 - Offener Brief der WoGe
08.09.2021 - Wer die Wahl hat...
08.09.2021 - Moin Baltrum im Gespräch
06.09.2021 - CDU stellt sich vor
03.09.2021 - Moin Baltrum - Austausch
30.08.2021 - GfB lädt ein
28.08.2021 - Wahlprogramm von Baltrum 21
24.08.2021 - Moin Baltrum im Netz
20.08.2021 - Wahlprogramm der GfB online
17.08.2021 - Kommunalwahlen
16.08.2021 - Insel-CDU präsentiert Kandidaten
01.08.2021 - Moin Baltrum – neue Wählergruppe
03.12.2020 - Neue Wählergruppe geplant
06.11.2020 - Wählergruppe NN
05.10.2020 - Wahlergebnis bestätigt
20.09.2020 - Harm Olchers ist Bürgermeister
18.09.2020 - Liebe Bürgerinnen und Bürger!
12.09.2020 - Podiumsdiskussion (Video)
10.09.2020 - BM-Wahl: 3. Frage – Antworten
01.09.2020 - Wahlkampf – noch 20 Tage
31.08.2020 - Frau Hillebrandt stellt sich vor
Weitere News

8.4.2025
Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
Karfreitag 10 bis 17 Uhr | Inselaquarelle von Markus Neumann...

7.4.2025
Einzigartiges Baltrum
von Peter Puls...

7.4.2025
Veranstaltungstipps
Saison startet durch...

6.4.2025
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025
JHV KSV
Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025
Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025
Heimatverein Baltrum 2025
Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025
Regen-Bogen
Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025
Fliegendes Auge
Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025
Kunst mol kieken
Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025
Zukunftstag bei der B.-L.
Zukunftstag am 3. April 2025...

4.4.2025
PS relaxen
von Peter Puls...

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...