
08.04.2025 - Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
07.04.2025 - Einzigartiges Baltrum
07.04.2025 - Veranstaltungstipps
06.04.2025 - 40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
06.04.2025 - JHV KSV
06.04.2025 - Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
06.04.2025 - Heimatverein Baltrum 2025
06.04.2025 - Regen-Bogen
04.04.2025 - Fliegendes Auge
04.04.2025 - Kunst mol kieken
04.04.2025 - Zukunftstag bei der B.-L.
04.04.2025 - PS relaxen
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
18.09.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Die Kandidatin und die Kandidaten für den Bürgermeisterposten auf Baltrum melden sich hier noch einmal selbst "zu Wort", um sich für die Wahl am Sonntag zu positionieren.
Wir wünschen ihnen viel Glück und uns allen eine gute Wahl!
Ladys first, hieß es bei der Podiumsdiskussion, wir bleiben bei der Reihenfolge.
Sandra Hillebrandt
Liebe Baltrumerinnen und Baltrumer,
die Bürgermeisterwahl am 20.09.2020 steht unmittelbar bevor und ich hoffe, Sie konnten sich inzwischen ein umfassendes Bild von uns drei Bewerbern machen. Als Kandidatin vom Festland habe ich, neben meinen beiden öffentlichen Vorstellungsterminen, auch die Podiumsdiskussion gerne genutzt, um Ihnen einen Eindruck von meiner Person, meinem beruflichen Werdegang und meinen Zielen für Baltrum zu vermitteln. Die zahlreichen Wochenendbesuche auf Ihrer Insel habe ich mit sehr netten Begegnungen verbracht, die mir interessante und aufschlussreiche Einblicke verschafft haben.
Ich möchte mich bei Ihnen für die freundliche Aufnahme und das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Gerne würde ich als Ihre Bürgermeisterin und Kurdirektorin die Geschicke der Insel in die Hand nehmen und Baltrum, gemeinsam mit Ihnen, in eine positive Zukunft führen.
Ich bitte Sie daher um Ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Sandra Hillebrandt
Dr. Thorsten Hansen
Liebe Baltrumerinnen und Baltrumer!
Wir leben in bewegten Zeiten, die Welt ist im Wandel. Um in diesen Zeiten unsere Insel gut zu führen braucht die Verwaltung Kontinuität, aber auch Verstärkung und neue Ideen. Dafür stehe ich bereit. Ich werde mich mit meiner ganzen Kraft und meinen Fähigkeiten dafür einsetzen, Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu lösen und das Leben auf der schönsten Insel der Welt noch schöner zu machen!
Dafür bitte ich Sie am 20. September um Ihre Unterstützung!
Gemeinsam für Baltrum!
Ihr und Euer Thorsten Hansen
Harm Olchers
Liebe Wahlberechtigte der Insel Baltrum,
mit und nach der Podiumsdiskussion am vergangenen Samstag wurden viele Fragen gestellt und auch Antworten gegeben. Sollte zu meiner Person und meinen Vorstellungen zum Bürgermeisteramt in Ihrer Gemeinde Baltrum noch Informationsbedarf bestehen, sprechen Sie mich gerne persönlich an, rufen Sie durch oder mailen Sie, damit ich Ihre Fragen persönlich beantworten kann. Auf Facebook und Co werden Sie mich deshalb nicht finden.
Ich lebe gerne auf der Insel und bin für Sie erreichbar. So soll es auch in Zukunft sein!
Hier nochmals meine wichtigsten Ziele für eine Wahl zu Ihrem Bürgermeister:
1. Ansehen/Image der Gemeinde- und Kurverwaltung Baltrum verbessern
Nur mit motiviertem Team können die Aufgaben im Interesse der Insel gemeinsam angegangen und gelöst werden. Es ist absolut notwendig, weiteres Fachpersonal zu gewinnen und langfristig zu halten, wozu auch der Ausbau der fachlichen Qualität zählt.
2. Installation einer Fachkraft mit einer touristischen Ausbildung
Um Baltrum zukunftsfähiger aufzustellen, möchte ich neben den KollegInnen der Werbeabteilung eine weitere Fachkraft installieren. Der Tourismus ist für Baltrum entscheidend. Um in aller Munde zu sein, müssen wir Präsenz zeigen – im Netz, in den Medien und auf Veranstaltungen. Hierfür fehlt derzeit schlicht und einfach die entsprechende Stelle.
3. Baltrum als Urlaubsziel für alle Altersgruppen weiter ausbauen
Ich bin gerne weiterhin unter Beteiligung der Bevölkerung, der Vereine und Gruppierungen bereit, hieran aktiv mitzuwirken. Sei es bei der Suche nach neuen Fördertöpfen oder bei Vorbereitungen mit den Akteuren und dem Gemeinderat.
4. Vereinfachung der Kurbeitragserhebung
Die Kurbeitragserhebung konnte in den letzten Jahren bereits optimiert werden. Da ein erster Versuch eines gemeinsamen Ticketings leider gescheitert ist, möchte ich gerne einen neuen Anlauf nehmen und dieses Ziel zusammen mit dem Gemeinderat und der Reederei umsetzen.
Ich möchte sehr gerne weiterhin Ihr Ansprechpartner bei der Gemeinde- und Kurverwaltung sein und bitte Sie daher um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag, den 20. September 2020.
Ihr Kandidat vom Eiland Baltrum
Harm Olchers
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hansen, Hinrichs, Olchers
Quelle: Sandra Hillebrandt, Dr. Thorsten Hansen, Harm Olchers
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
12.09.2021 - Baltrum hat gewählt
09.09.2021 - Leserbrief zum Leserbrief
09.09.2021 - GfB - Info-Runde
08.09.2021 - Offener Brief der WoGe
08.09.2021 - Wer die Wahl hat...
08.09.2021 - Moin Baltrum im Gespräch
06.09.2021 - CDU stellt sich vor
03.09.2021 - Moin Baltrum - Austausch
30.08.2021 - GfB lädt ein
28.08.2021 - Wahlprogramm von Baltrum 21
24.08.2021 - Moin Baltrum im Netz
20.08.2021 - Wahlprogramm der GfB online
17.08.2021 - Kommunalwahlen
16.08.2021 - Insel-CDU präsentiert Kandidaten
01.08.2021 - Moin Baltrum – neue Wählergruppe
03.12.2020 - Neue Wählergruppe geplant
06.11.2020 - Wählergruppe NN
05.10.2020 - Wahlergebnis bestätigt
20.09.2020 - Harm Olchers ist Bürgermeister
12.09.2020 - Podiumsdiskussion (Video)
10.09.2020 - BM-Wahl: 3. Frage – Antworten
01.09.2020 - BM-Wahl: 1. Frage – Antworten
01.09.2020 - Wahlkampf – noch 20 Tage
31.08.2020 - Frau Hillebrandt stellt sich vor
Weitere News

8.4.2025
Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
Karfreitag 10 bis 17 Uhr | Inselaquarelle von Markus Neumann...

7.4.2025
Einzigartiges Baltrum
von Peter Puls...

7.4.2025
Veranstaltungstipps
Saison startet durch...

6.4.2025
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025
JHV KSV
Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025
Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025
Heimatverein Baltrum 2025
Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025
Regen-Bogen
Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025
Fliegendes Auge
Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025
Kunst mol kieken
Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025
Zukunftstag bei der B.-L.
Zukunftstag am 3. April 2025...

4.4.2025
PS relaxen
von Peter Puls...

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...