
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
01.11.2023
Bei der WoGe geht es voran
Am vergangenen Freitag, dem 27. Oktober 2023, fand im Rathaus die Genralversammlung der Wohngenossenschaft Baltrum statt.
"Für die Verhältnisse" fiel der Jahresabschluss 2022 recht ordentlich aus, wurde festgestellt. Die Zahlen seien solide – aber noch nicht so, dass man ein größeres Projekt derzeit in Angriff nehmen könnte, berichtete der Vorstand. Dieser besteht derzeit nur aus Petra de Vries und Peter Scheutwinkel, die in ihren Ämtern bestätigt wurden und sich gerne Unterstützung wünschen. Im Aufsichtsrat sind Karl-Siegfried Völkel (Vorsitzender), Dr. Hermann Meier, Martin Heinkelein, Denis Metz und für die Gemeinde Baltrum Kämmerer Dennis Pollmann vertreten.
Wünschenswert wäre, dass besonders die Baltrumerinnen und Baltrumer selbst die Notwendigkeit der Existenz der Wohngenossenschaft anerkennen würden und sich an dieser Stelle engagierten. Wenn man mehr Geld zur Verfügung hätte, könnte ein konkretes Projekt verwirklicht und die Idee erfolgreich weitergeführt werden.
Baltrum habe keinen freien Wohnungsmarkt im eigentlichen Sinne, viele Betriebe brächten ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst unter, stellte Bürgermeister Harm Olchers fest. Doch die Bedürfnisse wandelten sich, und bei der möglichen Vergabe von Grundstücken durch den Erbbauerlass des Landes Niedersachsen stehe immer noch der relativ hohe Pachtzins im Wege. Durch den so genannten Inseldialog sei man mit dem Land im Gespräch, hofft er auf Vergünstigung.
Immerhin hat sich mitten im Sommer eine "Projektgruppe Bau" innerhalb der WoGe gefunden, die konkret das Erbpachtprogramm prüfe und eventuelle Förderungen auszuloten versuche. Man sei dazu auch in Kontakt mit der Insel Juist, wo ein Projekt erfolgreich durchgeführt und Wohnraum geschaffen werden konnte.
Die Wohngenossenschaft Baltrum zählte zum 31. Dezember 2022 104 Genossinnen und Genossen. Wer sie unterstützen möchte, findet alle Informationen auf der Webseite, s. Link unten.
Dass die Genossenschaft auf einem guten Wege ist, sieht man derzeit auch beim Haus Harms mitten im Dorf, wo eifrig Fenster und Dachteile erneuert werden.
Link -> WoGe Baltrum – Leben am Meer
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs (Archiv)
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...