
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
06.11.2024
WoGe sucht Nachfolger*innen
WoGe sucht Nachfolgerinnen und/oder Nachfolger
Gemischte Bilanz bei der Generalversammlung
Eine gemischte Bilanz zieht der neue Vorstand der Wohnbaugenossenschaft WoGe nach der Generalversammlung am 31.10.2024. So konnte der Vorsitzende des Aufsichtsrates mehr Mitglieder als im Vorjahr begrüßen.
Nach der Begrüßung berichtete Völkel, unterstützt von den Vorstandmitgliedern Petra de Vries und Peter Scheutwinkel, von einem Problem. Wegen vielerlei Gründen, persönlicher, beruflicher und gesundheitlicher Art, haben die Vorstandsmitglieder eigentlich nicht wieder kandidieren wollen. Zwar haben de Vries und Scheutwinkel in den entstandenen Diskussionen sich bereit erklärt, noch ein Jahr zur Verfügung zu stehen, aber beide deuteten an, dass dann Schluss sein werde.
Als Unterstützung für den Vorstand stellte sich Martin Heinkelein zur Verfügung, der bisher dem Aufsichtsrat angehörte. Er wurde im Laufe der Versammlung in den Vorstand gewählt.
Das neue Vorstandstrio stellt klar, dass es nur als Übergangsvorstand bis Mitte des nächsten Jahres zur Verfügung steht.
Bis Mitte 2025 ist nun Zeit eine tragfähige Lösung für die Zukunft der WoGe zu finden. Hierfür werden dringend Insulanerinnen und Insulaner für die Mitarbeit im Vorstand gesucht. Neben der üblichen Vorstandsarbeit stellt sich auch die Aufgabe, sich um die Verwaltung von „Haus Harms“ zu kümmern. Zur Zeit prüft der Vorstand, ob hier für den Vorstand eine personelle Entlastung geschaffen werden kann. Die Schaffung einer 538-Euro-Stelle ist im Gespräch.
Finden sich hier keine neuen Mitstreiterinnen oder Mitstreiter für die Vorstandsarbeit, wird der Übergangsvorstand Mitte nächsten Jahres die geregelte Auflösung der Genossenschaft in die Wege leiten müssen. Der Vorstand weist darauf hin, dass die Mietverträge für die Wohnungen im Haus 74 direkt mit der VR Bank HessenLand abgeschlossen sind. Die Verträge behalten auch bei einer Auflösung der Genossenschaft ihre Gültigkeit.
Neben Martin Heinkelein verließ auch Denis Metz aus privaten Gründen den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat konnte aus der Versammlung allerdings auch wieder verstärkt werden. Einstimmig wurde Roland Mann in das Gremium gewählt.
Die wirtschaftliche Entwicklung der WoGe sieht mit einem Jahresgewinn von 8147,14 Euro durchaus positiv aus. Die Einnahmen stammen aus der Verwaltung von „Haus Harms“. Gelingt es, die WoGe personell zu stabilisieren, würde sich auch ein eigenes Projekt am Horizont abzeichnen. Eine eigens geschaffene Baugruppe hat intensiv an diesem Projekt gearbeitet. Erste Kalkulationen sind gemacht, erste Gespräche sind geführt und erste Grundstücke sind ins Auge gefasst.
Für den Vorstand:
Petra de Vries
Martin Heinkelein
Peter Scheutwinkel
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: WoGe Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...