
06.04.2025 - 40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
06.04.2025 - JHV KSV
06.04.2025 - Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
06.04.2025 - Heimatverein Baltrum 2025
06.04.2025 - Regen-Bogen
04.04.2025 - Fliegendes Auge
04.04.2025 - Kunst mol kieken
04.04.2025 - Zukunftstag bei der B.-L.
04.04.2025 - PS relaxen
02.04.2025 - Ist das Kunst, oder kann das weg?
02.04.2025 - Warnung vor Betrugsversuch
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
05.08.2011
55. Gäste-Tennisturnier zu Ende
Am Donnerstag Abend, dem 4. August 2011, wurde in der Baltrum-Arena die Siegerehrung des 55. Gäste-Tennisturniers gefeiert.
Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick freute sich in ihrer Begrüßungsrede, dass die gute Tradition mit diesem "Baltrumer Familientreffen" gewahrt wird und es sogar mehr Anmeldungen als im letzten Jahr gegeben hätte. Der Termin für nächstes Jahr könne schon bekannt gegeben werden: Das 56. Baltrumer Gäste-Tennisturnier findet vom Freitag, dem 3. bis Freitag, dem 10. August 2012 statt. Erster Spieltag ist Samstag, der 4. August. Dann haben alle Bundesländer, bis auf Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, dafür aber auch Bayern, Ferien.
Sie bedankte sich bei allen Beteiligten und besonders bei Wolfgang Grimme, der das Turnier leitete und auch im kommenden Jahr wieder zur Verfügung stehen wolle.
Wolfgang Grimme lobte die besonders gute Atmosphäre während des Turniers. Er freute sich, dass man, obwohl nur zwei statt drei Plätze zur Verfügung gestanden hätten, das Turnier beinahe zügig durchbekommen hätte. Ohne Regen, dafür mit viel Berücksichtigung von Sonderwünschen sei durch das gegenseitige Verständnis alles sportlich und fair verlaufen, und es habe allen viel Spaß gemacht. Da jedoch auf Grund der vielen Meldungen beim diesjährigen Turnier die Platzkapazität nicht ausreichte und etliche Teilnehmer weitere Meldeklassen wünschten, soll 2012 laut Absprache der Bürgermeisterin mit den Betreibern der Tennisanlage wieder auf allen drei Plätzen gespielt werden.
Für das kommende Jahr wünscht sich Wolfgang Grimme ein anderes Anmeldeverfahren, wo alle Teilnehmer sich pünktlich per eMail anmelden könnten, um eine pünktliche Planung zu gewährleisten. Die Ausschreibung sei dann unter www.baltrum.de abrufbar.
Danach schritt er zur Verteilung der "Zeugnisse", sprich Urkunden und Siegerpokale:
Jugend weiblich 13 - 16
1. Hanna Lamprecht, 2. Caroline Gaudigs
Junioren männlich 8 - 11
1. Marco Martens, 2. Jasper Deschamps
Junioren 12 - 14
1. Jan Frederik Engbert, 2. Jannis Glade, 3. Johannes Ringer, Hendrik Möller
Frauen Einzel
1. Annette Gruner, 2. Beate Blume
Herren Einzel
1. Benjamin Brücken, 2. Dr. Klaus Dohle (schon nicht mehr auf der Insel), 3. Benedikt von der Lehr, Roman Müller
Herren 40+
1. Michael Hermann, 2. Marc Minor, 3. Wolfgang Ringelhahn und Ulrich Clever (nicht auf dem Bild)
Damen Doppel
1. Silvia Trendelkamp - Beate Blume, 2. Hanna Lohse-Meyenburg - Grace Lüppen
Herren Doppel
1. Philip Przybyla - Tim Maschlanka, 2. Roman Möller - Julian Pfeil, 3. Josef Trendlkamp - Marc Urban, Benedikt von der Lehr - Julius Harms
Herren Doppel 40+
1. Stefan Feldmann - Carsten Vaske (zum 3. Mal), 2. Volker Handt - Wolfgang Ringelhan
Herren Doppel 50+
1. Günter Schaefer - Achim Kettner, 2. Karl-Heinz Witt - Ulrich Clever
Mixed
1. Hanna Lohse-Meyenburg - Manfred Meyenburg, 2. Silvia Trendelkamp - Jan Krosch
Mixed 40+
1. Stephanie und Klaus Harms, 2. Erika und Manfred Kluska
Ohne Gewähr.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

6.4.2025
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025
JHV KSV
Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025
Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025
Heimatverein Baltrum 2025
Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025
Regen-Bogen
Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025
Fliegendes Auge
Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025
Kunst mol kieken
Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025
Zukunftstag bei der B.-L.
Zukunftstag am 3. April 2025...

4.4.2025
PS relaxen
von Peter Puls...

2.4.2025
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Baltrumer Luftbank...

2.4.2025
Warnung vor Betrugsversuch
Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...