Suche:
News

28.07.2017

Strandsingen-Erfinderin und Nachfolgerin geehrt


Das ist die beste Veranstaltung auf Baltrum überhaupt! tönte es aus den Reihen der großen Sängerschar in der Mehrzweckhalle am Freitagvormittag, als Bürgermeister und Kurdirektor Berthold Tuitjer erneut eine Ehrung vornahm. Das Strandsingen findet normalerweise - natürlich - am Strand statt, aber heute morgen war der Wind sehr schnell und die Wellen sehr laut, sodass das Singen in die Mehrzweckhalle verlegt wurde. Dort erschollen die den Jungen wie den Alten bekannten Lieder des Baltrumer Sammelsingsangs in überragender Akustik und fröhlicher Inbrunst, und wer sich nicht bis zur letzten Strophe textsicher fühlte, konnte sich ein Liederblatt, ein Liederheft nehmen. Am heutigen Vormittag spielte ein veritables Akkordeonorchester unter der Leitung von Christiane Wolff mit Flöten- und Gitarrenverstärkung, auf dass niemand aus dem Takt käme.
Anneliese Grosjohann hat das morgendliche Strandturnen und das anschließende Strandsingen im Jahre 1946 nach Baltrum gebracht, und seitdem ist die Tradition ungebrochen. 1989 übernahm Heide Siegmann das Singen für zwölf Jahre - und beide Damen waren heute Morgen beim Strandsingen dabei. Das hatte der Kurdirektor spitz bekommen und ließ es sich nicht nehmen, die Ehrengäste mit je einem Blumenstrauß zu begrüßen. Dass das Singen und Turnen fit und gesund halte, bestätige das hohe Alter von Anneliese Grosjohann (96 Jahre!), meinte der zu Scherzen aufgelegte Kurdirektor. Er hatte außerdem noch zwei Baltrum-Taschen für die MusikerInnen des kleinen Strandorchesters dabei, die am vergangenen Freitag noch nicht beschenkt worden waren. Mit seiner Gitallele stimmte Tuitjer "Heute hier, morgen dort" mit ein und drückte so seine Freude und Dankbarkeit über diese schöne Erfindung und Tradition aus.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

6.4.2025

40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben

Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025

JHV KSV

 Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025

Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai

Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025

Heimatverein Baltrum 2025

Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025

Regen-Bogen

Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025

Fliegendes Auge

Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025

Kunst mol kieken

Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025

Zukunftstag bei der B.-L.

Zukunftstag am 3. April 2025...

4.4.2025

PS relaxen

von Peter Puls...

2.4.2025

Ist das Kunst, oder kann das weg?

Baltrumer Luftbank...

2.4.2025

Warnung vor Betrugsversuch

Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025

TenneT informiert

Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025

Ça y est!

Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025

Glasröhre Baltrum – Norderney

Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025

IUS 25 III.

Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025

IUS Wooge 25 II.

Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025

Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025

Watt willste Meer!!!...

30.3.2025

IUS auf Wangerooge

Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025

Brutbeginn im Wattenmeer

Hunde immer an die Leine...

30.3.2025

Post weiter im Backshop

Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025

Pre-Opening in der Schirmseabar

Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025

TenneT aktuell

Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025

DEHOGA Fahrt

Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025

Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April

Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025

Hunde-Anleinpflicht ab 1. April

Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7911 Artikel online verfügbar